|
 |
Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
Im April 2013 ist die novellierte Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) bundesweit in Kraft getreten.
Die neue KÜO wurde an das ebenfalls 2013 novellierte Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) angepasst.
Die KÜO dien... |
|
|
 |
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
Wir Beraten Sie gerne wenn es um Ihre Feuerungsanlage für feste Brennstoffe geht. Wichtig ist das allemal, denn es gibt einige Dinge die sie unbedingt wissen sollten.
Folgendes ist in der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImS... |
|
|
 |
Feuerstättenbescheid - Verbraucherinformationen
Fragen und Antworten zum Feuerstättenbescheid
Einige erhalten ihn per Post, andere direkt aus den Händen ihres Schornsteinfegers: den Feuerstättenbescheid. Wir haben hier die wichtigsten allgemeinen Fragen rund um dieses Dokument zusammengestellt. E... |
|
|
 |
Leises Gift. Schützen Sie sich vor Kohlenmonoxid.
In geschlossenen Räumen kann bei nicht ausreichender Versorgung von Feuerstätten mit Verbrennungsluft - Kohlenmonoxid (CO) entstehen. Kohlenmonoxyd ist ein geruchloses, hoch giftiges Gas. Eine unvollständige Verbrennung und damit Kohlenmonoxyd kann z... |
|
|